Thorsten Kramer
Vorstandsvorsitzender
LEAG
Thorsten Kramer ist seit Anfang 2022 Vorstandsvorsitzender der LEAG und verantwortet in dieser Funktion die umfassende Transformation der Unternehmensgruppe von einem zentralen, konventionellen Energieversorger Deutschlands zu einem breit aufgestellten Energiewende-Unternehmen. Kernelement dieser Transformation ist die GigawattFactory. Das modular integrierte Konzept verbindet den großdimensionierten Ausbau von Wind und Photovoltaik auf Tagebaufolgeflächen mit modernen Kraftwerks- und Speichertechnologien, um eine nachhaltige Energieversorgung unabhängig von Tageszeit und Wetter zu erreichen. Die GigawattFactory hat Thorsten Kramer erstmals im September 2022 im Rahmen des Ostdeutschen Energieforums vorgestellt. Gemeinsam mit seinem Team treibt er seitdem die Realisierung der zukunftsweisenden Projektpipeline mit einer Kapazität von rund 12 Gigawatt bis 2030 voran.
Zuvor beriet Kramer global agierende Unternehmen im Industrie- und Energieanlagenbau, börsennotiert, wie auch Private Equity-Umfeld – unter anderen Bilfinger Engineering & Technologies oder die Bard Offshore GmbH. Vor seiner Selbstständigkeit war er bis 2017 Vorsitzender der Geschäftsführung, CEO und Mitglied des Aufsichtsrates der GES S.A., Spanien.
Kramer kann auf langjährige internationale Management-Erfahrung im Bereich Erneuerbare Energien, Service und Anlagenbau verweisen. Zu seinen Stationen zählen auch der Windanlagenhersteller Nordex und der Aufzugskonzern SCHINDLER. Kramer hat an der Ruhr-Universität Bochum Maschinenbau studiert und einen Abschluss als Diplom-Ingenieur.