Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität
München
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, sprach in seinem Vortrag „Deutschland im Sturmwind der Globalisierung“ über aktuelle und zukünftige Herausforderungen durch die globale Industrialisierung für Deutschland.
Seit 1984 ist Sinn Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er war zwei Jahre lang Professor an der University of Western Ontario in Kanada. Als Gastprofessor war er an der London School of Economics sowie an den Universitäten Bergen, Stanford, Princeton und Jerusalem tätig. Er hielt als bislang einziger Deutscher die Yrjö Jahnsson Lectures in Helsinki und die Tinbergen Lectures in Amsterdam. Seit 1988 ist Sinn Honorarprofessor an der Universität Wien. Von 1997 bis 2000 war Sinn Vorsitzender des Vereins für Socialpolitik und zwischen 2006 und 2009 Präsident des International Institute of Public Finance, des Weltverbandes der Finanzwissenschaftler. Außerdem ist Sinn Fellow des National Bureau of Economic Research in Cambridge (USA). Seit Februar 1999 ist Sinn Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung. Hans-Werner Sinn wurde in Brake (Westfalen) geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder.
In seinem Beitrag zum 18. Münchner Management Kolloquium wird Herr Prof. Sinn erörtern, wie deutsche Unternehmen mit internationaler Ausrichtung globale Wachstumsmärkte langfristig und nachhaltig erschließen können und wie sich der Standort Deutschland eine wesentliche Rolle in globalisierten Märkten erhalten kann.
Stand: Anfang 2011