Ines Kolmsee
Vorstandsvorsitzende
SKW Stahl-Metallurgie-Holding AG
Ines Kolmsee, Vorsitzende des Vorstands der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG, sprach in ihrem Vortrag „Umsetzung einer BRIC-Strategie im Mittelstand“ über Wege und Strategien zur erfolgreichen globalen Internationalisierung der Geschäftstätigkeit und den damit verbundenen Wachstumsmöglichkeiten eines deutschen Industrieunternehmens.
Ines Kolmsee hat ein Studium an der TU Berlin (Deutschland) in Energie- und Verfahrenstechnik sowie ein weiteres Studium an der Ecole des Mines de St. Etienne (Frankreich) mit der Erlangung zweier Diplome abgeschlossen. Nach einer kürzeren Tätigkeit in der IT Industrie war sie für die Firma A.T. Kearney in der Unternehmensberatung tätig. An der Business School INSEAD (Frankreich und Singapur) erwarb sie den Grad eines „Master of Business Administration“ (MBA). Es folgte eine Tätigkeit im internationalen Großkundenvertrieb für die Firma Ericsson. Danach wechselte sie als Finanzgeschäftsführerin zu Versatel Germany und im Anschluss daran in den Finanzbereich der ARQUES, welche zuvor Minderheitsgesellschafterin der Versatel Germany war. Im Jahre 2004 wurde sie Alleingeschäftsführerin der damaligen SKW Stahl-Metallurgie, einer Arques-Beteiligung, welche sie im Jahre 2006 an die Börse brachte und deren Vorstandsvorsitzende sie seitdem ist.
In ihrem Beitrag zum 18. Münchner Management Kolloquium wird Ines Kolmsee erörtern, wie deutsche mittelständische Unternehmen mit internationaler Klientel durch geeignete Strategien die globale Industrialisierung langfristig und nachhaltig gestalten können. Hierbei wird sie einige Konzepte und Erfahrungen darlegen, wie die SKW Stahl-Metallurgie Holding AG die Internationalisierung der Geschäftstätigkeit auf den Zielmärkten zukünftig ausbauen möchte.
Stand: Anfang 2011