
Albrecht Reimold
Mitglied des Vorstands Produktion und Logistik
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Albrecht Reimold, geboren am 24. Mai 1961 in Öhringen, ist ein erfahrener Automobilmanager mit Schwerpunkt auf Produktion und Logistik. Seine Karriere umfasst führende Positionen bei namhaften Automobilherstellern, in denen er entscheidend zur Entwicklung innovativer Fertigungsstrategien beigetragen hat.
Nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher (1977–1980) absolvierte Reimold ein Studium der Produktionstechnik an der Fachhochschule Heilbronn, das er 1987 als Diplom-Ingenieur abschloss. Anschließend startete er seine Laufbahn bei der Audi AG in Neckarsulm, zunächst im Trainee-Programm und später in verschiedenen technischen und leitenden Positionen.
1990 erwarb Reimold die Qualifikation als Schweißfachingenieur und übernahm bei Audi zunächst die Rolle als Assistent der Werkleitung, bevor er 1993 die Leitung des Karosseriebaus für den Audi A8 übernahm. 1998 folgte die Leitung des Fertigungssegments für den Audi A2, und 2002 unterstützte er den Produktionsanlauf des Lamborghini Gallardo in Sant’Agata Bolognese.
Ab 2003 verantwortete Reimold die Fertigungsplanung für die C- und D-Reihe sowie den Audi R8, bevor er 2009 zum Werkleiter des Audi-Standorts in Neckarsulm ernannt wurde. 2012 wechselte er als Vorsitzender des Vorstands und Vorstand Technik zu Volkswagen Slovakia in Bratislava, wo er bis 2016 tätig war.
Seit Februar 2016 ist Albrecht Reimold Mitglied des Vorstands für Produktion und Logistik bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in Stuttgart. In dieser Funktion steuert er die Produktionsstrategie und Weiterentwicklung der Fertigungsprozesse für eine der renommiertesten Automarken der Welt.