Award
MMK Award of Excellence – Künstliche Intelligenz
Es ist uns eine Freude, besondere Anwendungen von „KI-Technologien“ mit einem unserer MMK Excellence Awards zu würdigen. Im Fokus stehen Unternehmen, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beeindruckende Erfolge erzielen konnten. Beim nächsten Münchner Management Kolloquium, das am 10. und 11. März 2026 stattfindet, wird der Award verliehen.
KI revolutioniert das Unternehmertum
Die neue Technologie wird durch Start-ups, low-code und no-code Applikationen stetig integrativer. Ein herausragendes Beispiel ist die Steigerung der Mitarbeiterproduktivität. Durch KI-gestützte Tools und Algorithmen können wiederkehrende Aufgaben automatisiert und Mitarbeiter entlastet werden, sodass sie sich auf kreative und wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Diese disruptive Kraft der KI führt zudem zu signifikanten Qualitätssteigerungen in der Produktion und im Kundenservice. Neben diesem beispielhaften Bottom-Line Effekt tragen KI-Technologien auch maßgeblich zur Umsatzsteigerung bei (Top-Line). Durch datengetriebene Entscheidungen und personalisierte Kundenerlebnisse können Unternehmen ihre Marktchancen erweitern und neue Umsatzpotenziale erschließen. KI-gestützte Marketingstrategien ermöglichen eine präzise Zielgruppenansprache, wodurch die Konversionsraten erhöht und die Kundenbindung gestärkt werden. Darüber hinaus unterstützen KI-Systeme bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, indem sie Marktdaten analysieren und Trends identifizieren, die zuvor unentdeckt geblieben wären. Diese Top-Line-Effekte sorgen für ein nachhaltiges Wachstum und eine stärkere Wettbewerbsposition auf dem Markt.
Die Kriterien
Besondere Beachtung im Award finden auch die Übertragbarkeit und Skalierbarkeit der KI-Lösungen. Unternehmen, die ihre Technologien erfolgreich in verschiedenen Bereichen und Industrien anwenden können, haben einen klaren Wettbewerbsvorteil. Eine Jury aus führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft wird die eingereichten Lösungen anhand folgender Kriterien bewerten:
- Anwendungsnähe und reale, messbare Erfolge: Wie gut sind die Lösungen in der Praxis anwendbar und welche konkreten Ergebnisse wurden erzielt
- Kostenreduktion durch Automatisierung: In welchem Umfang konnten durch die Implementierung der KI-Lösungen Kosten eingespart werden
- Umsatzsteigerung durch KI: Welche Auswirkungen hatte der Einsatz von KI auf das Umsatzwachstum
- Disruptivität & Change Management: Inwiefern verändert die KI-Techno-logie bestehende Geschäftsmodelle und schafft neue Marktchancen
- Übertragbarkeitsgrad und Skalierung: Wie gut lassen sich die Lösungen auf andere Branchen und Anwendungsfelder übertragen?
Die Jury
Eine Jury aus angesehenen Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft bewertet die eingereichten Konzepte und den Gewinner des Awards bestimmen. Die Jury vereint Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen und bringt die Erfahrung mit, die erforderlich ist, um innovative Ansätze zu würdigen:
Warum Ihre Bewerbung zählt
Der Gewinn des MMK Award of Excellence für Künstliche Intelligenz ist mehr als nur eine Auszeichnung – er ermöglicht den Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk und bietet Ihrem Unternehmen die Chance, sich als führender Akteur für KI zu präsentieren.
Im Rahmen des Münchner Management Kolloquiums im März 2026 werden die Gewinner auf der Bühne des Audimax der Technischen Universität München prämiert.
Auf dem MMK26 kommen hunderte Top-Manager*innen zusammen, um die aktuellen Herausforderungen der Branche zu diskutieren, Lösungsansätze zu entwickeln und voneinander zu lernen. In einem von Krisen und Wandel geprägten Marktumfeld kann der Austausch mit anderen Führungspersönlichkeiten nicht nur neue Ideen anstoßen, sondern auch zu langfristigen Partnerschaften führen. Unternehmen, die sich bewerben und teilnehmen, zeigen ihr Engagement für Fortschritt, Transparenz und Nachhaltigkeit – Werte, die in der modernen Unternehmensführung immer zentraler werden.
Gewinner 2024
Finalisten 2024
Shortlist 2025
Evailable GmbH: Überwachung von Ladestationen
Fernride GmbH: Fernsteuerung von LKW
RobCo GmbH: Plug&Play-Lösung für Robotersysteme
Bewerbung
Bewerbungsstart für den MMK Award of Excellence 2026 ist Anfang Juli 2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an award@management-kolloquium.de