Imelda Labbé
Präsidentin
Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK)
Imelda Labbé verfügt als C-Level Automobil-Managerin über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der internationalen Automobilindustrie.
Im Jahr 1989 schloss sie ihr duales Betriebswirtschaftsstudium an der Berufsakademie Mannheim in Zusammenarbeit mit der Adam Opel AG ab. In 2001 erwarb sie an der Stanford
University einen Master of Science in Management. Im General Motors Konzern übernahm sie seit 1989 vielfältige Managementaufgaben im Bereich Aftersales, Vertrieb und Qualität bei den Marken Opel, Chevrolet und Saab. Sie war verantwortlich für das europäische Aftersales Geschäft von General Motors, Qualitätsleiterin im Opel-Werk Antwerpen und leitete als Geschäftsführerin Deutschland den Opel Vertrieb, Service und Marketing.
2013 wechselte Sie in den Volkswagen-Konzern. Sie übernahm bei der Marke ŠKODA die Verantwortung für den deutschen Markt und sorgte für die Neuausrichtung der Marke als eine der größten Volumenmarken in Deutschland. Im Jahr 2016 übernahm sie die globale Verantwortung für das Aftersales-Geschäft aller Marken des Volkswagen-Konzerns. Bis zu Ihrem Ausscheiden aus dem Volkswagen-Konzern im Juli 2024 war sie im Markenvorstand von Volkswagen als Vorständin für Vertrieb, Marketing und Aftersales verantwortlich für den weltweiten Vertrieb der Marke Volkswagen.
Seit Juli 2024 vertritt Sie als Präsidentin des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) über 43 % des Fahrzeug-Zulassungsvolumens in Deutschland. Zudem ist sie als Senior Advisor und Advisory Board Member in diversen Start- up-Unternehmen tätig und leitet den Verwaltungsrat der DAT GmbH. Sie war Mitglied der Aufsichtsräte der Europcar Mobility Group, der Porsche Holding Salzburg, der Volkswagen Financial Services und der Volkswagen France.
Die Automobilwoche nominierte Imelda Labbé im Jahr 2024 als eine der Top 25-Frauen der Automobilindustrie.