
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Thomas Kaeser
Geschäftsführender Gesellschafter
KAESER KOMPRESSOREN GmbH
Thomas Kaeser, Geschäftsführender Gesellschafter der KAESER KOMPRESSOREN GmbH in Coburg, sprach in seinem Vortrag „Innovationsmanagement mit schlanken Prozessen bei Produkten und Dienstleistungen“ über Erfolgsfaktoren für profitables Wachstum am Beispiel der Kaeser Kompressoren GmbH, einem Hersteller von Kompressoren und Produkten der Drucklufttechnik.
Thomas Kaeser ist seit 1985 Geschäftsführender Gesellschafter der KAESER KOMPRESSOREN GmbH, einem weltweit führenden Unternehmen, das Produkte, Dienstleistungen und komplette Systeme zur Versorgung von Produktions- und Arbeitsprozessen mit dem Energieträger Druckluft herstellt und vermarktet.
Seit der Gründung im Juni 1919 hat sich die KAESER KOMPRESSOREN GmbH durch Akquisitionen und die Erweiterung des Angebots stetig vergrößert. Heute umfasst das Unternehmen mit Hauptsitz in Coburg (Oberfranken) über 3.000 Mitarbeiter und ist in weltweit über 70 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Die forcierte Entwicklung innovativer und kundenorientierter Produkte sowie die Optimierung der unternehmensinternen Abläufe gehören zu den wichtigsten Aufgaben von Thomas Kaeser.
Thomas Kaeser trat nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Karlsruhe und Trainee-Aufenthalten in Frankreich und den USA 1979 in das elterliche Unternehmen ein und ist seit 1985 geschäftsführender Gesellschafter der Firma Kaeser Kompressoren GmbH.
Thomas Kaeser ist Vorsitzender der vbw-Bezirksgruppe Oberfranken und Vorsitzender der Region West des VBM und BayME. Darüber hinaus engagiert er sich im Vorstand des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.), im Aussteller- und Messebeirat der Hannover-Messe sowie im PNEUROP Council.
In seinem Beitrag zum 15. Münchner Management Kolloquium wird Thomas Kaeser auf das Thema Innovationsmanagement mit schlanken Prozessen und Dienstleistungen eingehen und der Frage nachgehen, ob schlanke Wertschöpfungsstrukturen ein Enabler für profitables Wachstum sind.
Stand: Anfang 2008