
Dipl.-Ing. Falko Schling
Leitung Konzern-Qualitätssicherung
Volkswagen AG, Wolfsburg
Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Mio. zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Mrd. EUR. Das Ergebnis nach Steuern betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 0,716 Mrd. EUR. Zur regionalen Steuerung hat der Konzern vier Verantwortungsbereiche geschaffen: Die Region Europa/ßbrige Märkte, die Region Nordamerika, die Region Südamerika/Südafrika sowie die Region Asien-Pazifik. Die Geschäftsfelder Financial Services und Europcar werden im Bereich Finanzdienstleistungen gemeinsam geführt. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.
Â
Herr Falko Schling trat nach dem Ingenieurstudium (Dipl.-Ing.) 1975 in die BMW AG ein und hatte danach diverse Leitungsfunktionen inne. 1993 schied er als Gesamtprojektleiter der Mittleren Baureihe in Forschung und Entwicklung aus. Von 1993 bis 1998 war er zunächst als Vorstand der Vorwerk Elektrowerke Stiftung & Co. KG, später als alleiniger Geschäftsführer der Vorwerk-Elektrowerke GmbH & Co. KG tätig. 1998 wechselte er zur Linde AG und war dort bis 2001 als Mitglied des Vorstands mit dem Verantwortungsbereich zentrale technische Aufgaben sowie Förder- und Kältetechnik beschäftigt. Seit dem 01. Oktober 2001 ist Herr Falko Schling Leiter der Konzern-Qualitätssicherung der Volkswagen AG.
Stand: Anfang 2006