Award
MMK Award of Excellence – Innovative Managementansätze
In einer Zeit, in der Unternehmen unter dem Druck geopolitischer Veränderungen, digitaler Transformation und verschärfter Wettbewerbsbedingungen stehen, braucht es Management, das auf mehreren Ebenen greift. Innovative Managementansätze vereinen heute Soft Skills wie Empathie und Kommunikationsstärke mit handfesten Kompetenzen in Analyse, Technologie und Prozessoptimierung.
Mut zu neuen Managementansätze
Während Traditionsunternehmen mehr denn je um Marktanteile und Jobs kämpfen und Manager immer öfter in der Krisenkommunikation statt im Alltagsgeschäft gefordert sind, wird klar, dass der Erfolg der Zukunft neuen, innovativen Führungsmodellen gehört. Genau dafür verleiht das Münchner Management Kolloquium (MMK) 2065 den MMK Award of Excellence für Innovative Managementansätze – eine Auszeichnung für Unternehmen, die in unruhigen Zeiten ihre Managementstrategien auf ein neues Niveau heben; jene Unternehmen, die durch technologische Kompetenz, datengetriebenen Prozesse und agile Strukturen Stabilität und Erfolg in unruhigen Zeiten sichern.
Neue Wege gehen – alte Zöpfe abschneiden
In vielen Führungsetagen wächst die Einsicht: klassische Hierarchien, isolierte Unternehmensbereiche und starr festgelegte Rollenmodelle stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Unternehmen, die hier ansetzen, aber auch Automatisierung, digitale Plattformen und KI-basierte Tools in ihre Führungsstruktur integrieren, setzen neue Standards – und gehören zu den potenziellen Preisträgern. Der MMK Award in der Kategorie „Innovative Managementansätze“ richtet sich an Unternehmen, die kreative und zugleich messbare Managementpraktiken umsetzen.
Herausforderungen der Gegenwart und die Macht neuer Managementkonzepte
Die Bedingungen, unter denen Manager heute Entscheidungen treffen, sind komplex: Während traditionelle Produktionszweige mit Sparprogrammen zu kämpfen haben und die Automobilindustrie sich zwischen Elektrifizierung und traditionellen Modellen neu erfinden muss, gewinnen Faktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenskultur zunehmend an Bedeutung. Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, Sinn und Orientierung zu stiften, in einer Welt, in der Homeoffice und flexible Arbeitsmodelle plötzlich zu grundlegenden Fragen werden.
Warum entscheiden sich immer mehr Mitarbeitende dafür, nicht ins Büro zurückzukehren, selbst wenn Food Trucks, flexible Arbeitsplätze und Fitnessangebote locken? Antworten auf diese Fragen haben nicht nur Auswirkungen auf die Produktivität, sondern auf das Vertrauen innerhalb eines Unternehmens – Vertrauen, das eine Grundlage für Innovation ist. Der MMK Award für Innovative Managementansätze zeichnet Konzepte aus, die darauf Antworten bieten: durch agile Führungsstrukturen, die individuelle Stärken fördern und auf nachhaltige Weise Unternehmenskultur formen.
Die Jury
Eine Jury aus angesehenen Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft bewertet die eingereichten Konzepte und den Gewinner des Awards bestimmen. Die Jury vereint Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen und bringt die Erfahrung mit, die erforderlich ist, um innovative Ansätze zu würdigen:
Warum Ihre Bewerbung zählt
Der Gewinn des MMK Award of Excellence für Innovative Managementansätze ist mehr als nur eine Auszeichnung – er ermöglicht den Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk und bietet Ihrem Unternehmen die Chance, sich als führender Akteur für zukunftsweisendes Management zu präsentieren.
Im Rahmen des Münchner Management Kolloquiums im März 2026 werden die Gewinner auf der Bühne des Audimax der Technischen Universität München prämiert.
Auf dem MMK26 kommen hunderte Top-Manager*innen zusammen, um die aktuellen Herausforderungen der Branche zu diskutieren, Lösungsansätze zu entwickeln und voneinander zu lernen. In einem von Krisen und Wandel geprägten Marktumfeld kann der Austausch mit anderen Führungspersönlichkeiten nicht nur neue Ideen anstoßen, sondern auch zu langfristigen Partnerschaften führen. Unternehmen, die sich bewerben und teilnehmen, zeigen ihr Engagement für Fortschritt, Transparenz und Nachhaltigkeit – Werte, die in der modernen Unternehmensführung immer zentraler werden.
Gewinner 2024
Shortlist 2024
Shortlist 2025
Giesecke & Devrient GmbH: Digitale Zwillinge als Innovationstreiber
Lohmann GmbH: Lohmann Innovation Hub
Rexx systems GmbH: HR-Assistenz Rai
Bewerbung
Bewerbungsstart für den MMK Award of Excellence 2026 ist Mitte Juni 2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an award@management-kolloquium.de