
Sebastian Klauke
Chief Digital Officer
Otto Gruppe
Herr Sebastian Klauke, Chief Digital Officer der Otto Gruppe, sprach zum Thema „Digitale Entwicklung eines etablierten Players im Handelssegment“.
Kaum eine andere Branche hat die Auswirkungen der Digitalisierung so stark zu spüren bekommen, wie der Einzelhandel. Dabei haben Online-Händler den Wandel zum digitalen Zeitalter frühzeitig mitgestaltet und neue Vertriebskanäle im Konsumentengeschäft geschaffen. Mit Blick auf die zunehmende internationale Konkurrenz im Onlinegeschäft, können die deutschen Händler vor der weiteren digitalen Transformation nicht zurückziehen. Dies hat auch die Otto Group erkannt. Die Unternehmensgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 mit seinen 49.800 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von rund 12,5 Milliarden Euro, davon rund 7,0 Milliarden Euro im E-Commerce. Große Chancen für die Zukunft sieht das Unternehmen in der Nutzung von Big Data und Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig werden neue Arbeitsformen geschaffen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Kreativität weiterzuentwickeln und neue Ideen zu generieren. Auf diese Weise hat das Unternehmen es bereits bis heute geschafft, innovative Geschäftsprozesse zu realisieren und im Handelssegment eine Vorreiterrolle einzunehmen. Wie sich die Otto Group in der Vergangenheit und zukünftig auf die digitale Transformation einstellt und welche Rolle hierbei das Management einnimmt, stellt Herr Sebastian Klauke im Rahmen seines Vortrags auf dem Münchner Management Kolloquium vor.
Herr Sebastian Klauke, ist seit Juli 2017 Chief Digital Officer der Otto Group. Nach dem Physikstudium begann er seine Karriere als Berater bei der Boston Consulting Group. Danach gründete er mit Autoda Europas ersten Online-Shop für Gebrauchtwagen. Nach dem Verkauf der Firma baute er BCG Digital Ventures auf, einen Company Builder für Großkonzerne, mit dem er Firmen wie Autogravity und Loadfox an den Markt brachte.
Stand: Anfang 2018