
Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund
Vorsitzende des Vorstands
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Frau Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund ist seit August 2015 die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Sie steht damit an der Spitze einer der größten europäischen Forschungseinrichtungen mit insgesamt 8.000 Beschäftigten. Seit 2013 war Frau Ehrenfreund, bis zu ihrem Amtsantritt im DLR, Präsidentin des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) Österreichs. Frau Prof. Ehrenfreund studierte Astronomie und Biologie an der Universität Wien. 1990 schloss sie hier auch ihre Promotion ab. Im Anschluss ging Frau Ehrenfreund als Fellow der Europäischen Weltraumagentur ESA an das Observatorium Leiden in den Niederlanden. Ein APART-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften nutzte sie für die Erarbeitung ihrer Habilitationsschrift in Astrochemie an der Universität Wien zum Thema „Kosmischer Staub“. Ab 2001 war Frau Ehrenfreund vier Jahre lang als Professorin für Astrobiologie an der Universität Amsterdam und der Universität Leiden tätig, wo sie noch heute als Visiting Professor tätig ist. Im Jahr 2008 absolvierte Frau Ehrenfreund ein Masterstudium in Management und Internationalen Beziehungen. Ebenfalls seit 2008 ist sie Professorin für Space Policy and International Affairs am Space Policy Institute der George Washington University sowie Lead Investigator am NASA Astrobiology Institute.
Stand: Anfang 2020