Über Uns

Industry meets Academia

Mutige Köpfe und Zukunftsstrategien

Das Münchner Management Kolloquium (MMK) ist ein aktives Netzwerk, das den Austausch zwischen Industrie und Akademie mit innovativen Formaten über das ganze Jahr hinweg gestaltet. Vor über 30 Jahren von Prof. Dr. Horst Wildemann gegründet, ist das MMK heute eine feste Größe an der Exzellenz-Universität TUM. Hier kommen Vorstände, Gründer:innen, Studierende und Forschende zusammen, um gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft zu arbeiten. 
Mit unserem Stiftungsbeirat aus BMW, E.ON, GEA und TÜV SÜD sowie weiteren starken Partnern aus der Wirtschaft lebt das MMK von echtem Praxisbezug und langjährigen Beziehungen zur Industrie. Die Akteure treffen sich regelmäßig – ob im exklusiven Rahmen der MMK Bar Talks oder in den Hörsälen der TUM. 
Das Highlight ist das jährliche Kolloquium im März: Zwei Tage diskutieren rund 100 Speaker und 1.500 Teilnehmende auf zwei Bühnen, in interaktiven Workshops, an vielen Innovationsständen und in Campus-Atmosphäre.  

Wir freuen uns auf Sie! 

Ihre Gastgeber

Die TUM steht für gelebte Innovationskultur, Exzellenz und den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Seit 2025  neu als Gastgeber mit dabei: Prof. Dr. Christoph Kaserer, Dekan der TUM School of Management und Experte für Kapitalmärkte und Regulierung. Er ergänzt das Gastgeber-Team um Dr. Ricarda Engelmeier, Prof. Isabell Welpe, Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wildemann und Prof. Dr. Gunther Friedl – und bringt wertvollen ökonomischen Weitblick ein.  

Dr. Ricarda Engelmeier

Gastgeberin

Univ.-Prof. Dr. Gunther Friedl

Gastgeber

Univ.-Prof. Dr. Isabell M. Welpe

Gastgeberin

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Wildemann

Gastgeber

Die Geschichte des MMK

1993
Das Münchner Management Kolloquium findet erstmals statt.
Vom Bundeskanzler über Ministerpräsidenten bis Staatssekretäre: Beim MMK reichen sich Industrie, Academia und Politik die Hand.
2003
Das MMK feiert 10-jähriges Jubliäum.
Das MMK ist Jahr für Jahr Treffpunkt der wichtigsten Führungskräfte der deutschen Wirtschaft.
2013
Das MMK wird größer und feiert 20 Jahre Jubiläum.
Mit jährlich über 2.000 Gästen ist das MMK der führende Wirtschaftskongress in Deutschland.
2021
Das MMK wird zum ersten Mal online übertragen.

„Ich erlebe sehr lebendige Netzwerke, die es vielleicht vor 10 Jahren so noch nicht geben konnte. Und ich erlebe Austausch auf höchstem Niveau in ganz unterschiedlichen Facetten unseres wirtschaftlichen Handelns. Sehr offene Atmosphäre, gutes Netzwerken und viel Inspiration.“

Dr. Marianne Janik
Vorsitzende der Geschäftsführung
Microsoft Deutschland

“Ich bin in diesem Jahr wieder gerne zum MMK gekommen, weil Wirtschaft und Politik miteinander reden und nicht übereinander. Jeder versteht den anderen Standpunkt, und gerade das Thema Digitalisierung hat mir sehr gut gefallen.“

Dr. Carsten Linnemann
Stellvertretender Parteivorsitzender
der CDU Deutschlands

„Ich erlebe sehr lebendige Netzwerke, die es vielleicht vor 10 Jahren so noch nicht geben konnte. Und ich erlebe Austausch auf höchstem Niveau in ganz unterschiedlichen Facetten unseres wirtschaftlichen Handelns. Sehr offene Atmosphäre, gutes Netzwerken und viel Inspiration.“

Dr. Marianne Janik
Vorsitzende der Geschäftsführung
Microsoft Deutschland

Team

Dr. Ricarda Engelmeier

Gastgeberin

Univ.-Prof. Dr. Gunther Friedl

Gastgeber

Univ.-Prof. Dr. Isabell M. Welpe

Gastgeberin

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Wildemann

Gastgeber

Dr. Ricarda Engelmeier

Gastgeberin

Univ.-Prof. Dr. Gunther Friedl

Gastgeber

Univ.-Prof. Dr. Isabell M. Welpe

Gastgeberin

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Wildemann

Gastgeber

Kontakt

Social Media:

Der MMK Newsletter

Mit dem Newsletter bleiben Sie informiert