Günter Butschek
Chief Operating Officer (COO)
Airbus
Herr Günter Butschek, Chief Operating Officer der Airbus S. A. S., Toulouse sprach zum Thema „Airbus – Wachstum ist kein Luxusproblem!“.
Das 1967 gegründete Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der EADS, ist der größte europäische Flugzeughersteller. Die Montagewerke befinden sich in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Spanien. Mit weltweit 59.000 Mitarbeitern wurde in 2012 ein Umsatz von 38,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Airbus produziert Passagierflugzeuge, Geschäftsflugzeuge, Frachtflugzeuge sowie Militärflugzeuge. So entstehen insgesamt 14 Flugzeugtypen für bis zu 525 Passagiere.
Günter Butschek wurde am 1. Juni 2012 zum Chief Operating Officer (COO) der Airbus S. A. S. ernannt. In dieser Funktion trägt er die Gesamtverantwortung für die Bereiche Operations, Engineering, Procurement, Supply Chain Management, Quality und Information Technology. Günter Butschek kam im März 2011 als Head of Operations und Mitglied des Vorstands zur Airbus S. A. S. Er wurde zudem Vorsitzender der Geschäftsführung von Airbus in Deutschland (Airbus Operations GmbH) und behält die damit verbundenen Verantwortlichkeiten auch in seiner neuen Führungsrolle als COO. Er ist weiterhin Mitglied des Executive Committee.
Günter Butschek begann seine Berufslaufbahn 1984 bei der Mercedes-Benz AG in Stuttgart als Projektingenieur Zentrale Materialwirtschaft. Nach verschiedenen Positionen in den Bereichen Logistik, Personalwesen und Einkauf bei Mercedes-Benz Cars wurde er im Jahr 2000 als Verantwortlicher für die Fertigung in das Management Board von DaimlerChrysler South Africa berufen. 2002 wechselte Günter Butschek als President und CEO zu Netherlands Car B.V., einem Auftragsfertiger im globalen Produktionsnetzwerk von DaimlerChrysler und der Mitsubishi Motors Corporation. Ab 2005 fungierte er als President und CEO der Beijing-Benz Automotive Co., Ltd. in China.
Stand: Anfang 2014